schwarz-weiße Insellandschaft

Wer auf Pellworm dazugehören will, muss erst einmal zwei Winter auf der Insel aushalten – so prophezeite man uns. Nun erleben wir den ersten Winter hier, immer noch regenreich, nach einem der feuchtesten Sommer in der Geschichte Pellworms. Aber es fühlt sich gut an trotz andauender Nässe. Jede Wetterverbesserung wird genutzt um rauszugehen. Dann wird man mit Sonne und weiter Landschaft belohnt.

Islands Papageientaucher

Papageientaucher (Fratercula arctica), auch „Puffin“ genannt, an Islands Küsten zu beobachten und zu fotografieren lässt wohl jedem Islandreisenden das Herz höher schlagen. Diese niedlichen Seevögel brüten in Kolonien an den Steilküsten im Nordatlantik und im westlichen Nordpolarmeer in Erdhöhlen an und auf Klippen. Nach der Brutzeit (von Anfang April bis Ende August) zieht es sie zurück aufs offene Meer, wo sie den Winter verbringen.

Diese Aufnahmen sind im Mai 2017 in den Ostfjorden in Borgarfjadaröfn und in der nördlichsten Gegend von Island am Raudinupur Cape, entstanden, als Sören für sechs Wochen im Guesthouse Tungulending arbeitete. Tungulending ist eine privat geführte Unterkunft, spektakulär direkt an der Küste gelegen. Papageientaucher kann man dort nicht beobachten, aber Wale! Mittlerweile gibt es Sörens „Puffins“ dort als Postkarten zu kaufen, damit die von den Reiseführern fälschlicherweise dorthingeleiteten Besucher nicht enttäuscht wieder von dannen ziehen müssen.

Unser Tipp: Vogelbeobachtung in den Ostfjorden

 

Neue Heimat – Pellworm

Heimat ist ein großes Thema. Was ist Heimat? Wo komme ich her? Wo gehe ich hin? Wo bin ich verwurzelt? Wo möchte ich bleiben? Wo fühle ich mich zu Hause? Nach 15 Jahren Berlin und aufregendem, sowie anstrengendem Großstadtleben hat es uns ans Meer gezogen, genauer gesagt auf die Nordseeinsel Pellworm. Wir sind zurück aufs Land, zurück in die Natur, da wo man die Sterne sieht, klare Luft die Lunge durchströmt und man die Stille hören kann.

Sören: „Meine eigentliche Seelenheimat liegt noch weiter im Norden, in Island. Nun habe ich in Deutschland einen Ort gefunden der mir eine neue Heimat sein wird, Pellworm. Hier gibt es viel von dem, was es woanders eben kaum noch gibt. Viel Ruhe, viel Wasser, viel Natur, unendlich viel Sterne und sehr herzliche Menschen.“

Felix: „Im Heimatland Deutschland lassen sich Berge & Meer schwer kombinieren. Aber die Entscheidung für den Weitblick gewinnt – in der neuen Wahlheimat, auf Pellworm, der sehr flachen Insel in sehr flacher Umgebung mit der höchsten, leicht zugänglichen Erhebung von 8 Metern, dem Deich, in 400m vom Lebensmittelpunkt entfernt. Weitblick.“ 

Sylt – Kite-Surf-Paradies Weststrand

Der Weststrand auf Sylt beeindruckt durch seine Länge und ist für viele der schönste Strand in Deutschland. Wenn das Wetter mitspielt und es ein perfektes Zusammenspiel von Sonne, Wind und Wellen gibt zieht es die Kitesurfer raus aufs Wasser, wie hier im Strandabschnitt vor Samoa.